Close Cookie Preference Manager
Cookie Einstellungen
Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Mehr Infos
Unbedingt erforderlich (immer aktiv)
Erforderliche Cookies, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Cookie Einstellungen
October 12, 2020

H2 Special

Im Artikel "Spring Boot Tests mit H2" haben wir uns in der Theorie angesehen, wie wir das Relationale Datenbanksystem H2 in eine Spring Boot Application einbinden können. Fokus lag dabei auf der Konfiguration und dem Anwendungsfall, H2 im In-Memory-Modus in Unit-Tests zu verwenden.

Als Special gibt es heute einen Screencast eines weiterführenden Vortrags! Wer sich also die Konfiguration lieber ansieht, als sie im Artikel nachzulesen, ist hier genau richtig! Zusätzlich gibt es noch zwei konkrete Projektbeispiele zum Einsatz von H2 in anderen Settings. Der Vortrag stammt aus der Java-User-Group Augsburg.

Viel Spaß beim Schauen!



Julius Mischok lächelt in die Kamera.

Danke für's lesen.

Julius Mischok ist Geschäftsführer der Mischok GmbH in Augsburg. Seine Kernaufgaben sind Prozessentwicklung, sowie Coaching und Schulung der Entwicklungsteams. Aktuell fokussiert sich seine Arbeit auf die Frage, wie Software schnell und mit einer maximalen Wertschöpfung produziert werden kann. Julius hat Mathematik studiert und entwickelt seit fast zwei Jahrzehnten Java. Seine Erfahrung brachte er unter anderem in Softwareprojekten für BMW, Audi, Hilti, Porsche, Allianz, Bosch, und viele mehr ein.